Reisebericht: Törn 3847 Albatros

Zwischen Wellen, Wetter und Wismar – ein Rückblick auf das Ende eines Festes und den Törn danach: Das Wismarer Hafenfest klingt aus – und während unsere Köchin Barbara noch einmal den Blick aus dem Riesenrad genießt, trudeln die letzten Gäste im Regen ein. Zu spät zum Auslaufen, aber genau richtig für einen gemütlichen Abend an Bord mit Vorstellungsrunde, Wacheinteilung und Vorfreude auf die kommende Woche. Der Törn führt uns über Großenbrode und Boltenhagen nach Travemünde – mit Segelmanövern, Ankerwachen und einem kleinen Versorgungsabenteuer per Dingi. Trotz drehender Winde und NATO-Manövern bleibt die Stimmung bestens. Segeln bei Windstärke 5, Essen an Deck und ein Team, das zusammenhält – mehr braucht es nicht für einen gelungenen Törn.

Kommentare deaktiviert für Reisebericht: Törn 3847 Albatros

Werftliegezeit Frühjahr 2025 der Johann Smidt

Als 19-jähriger ehemaliger Teilnehmer der High Seas High School 2020/21 unterstützte ich vom 27. April bis 10. Mai 2025 bei der Werftliegezeit der "Johann Smidt". Auf der Gebrüder Friedrich Werft halfen wir bei wichtigen Instandhaltungsarbeiten wie dem Abschlagen der Rah, der Inspektion der Staubodenklappen und der Neulackierung des Deckshauses. Unterstützt durch Fachfirmen für Motoren und Malerarbeiten ist das Schiff nun bereit für die kommende Sommersaison und die nächste Ocean College Reise.

Kommentare deaktiviert für Werftliegezeit Frühjahr 2025 der Johann Smidt

Reisebericht: Törn 3823 Johann Smidt

Eine Woche auf der "Johann Smidt" führte von IJmuiden durch die Nordsee nach Helgoland, durch die Elbe und den Nord-Ostsee-Kanal bis in die Ostsee. Trotz organisatorischer Herausforderungen und wechselhaften Windbedingungen erlebten die Mitdegler spannende Momente unter Segeln, nächtliche Fahrten zwischen großen Frachtschiffen und entspannte Stunden in Eckernförde. Ein Törn, der neue Freundschaften schuf und Lust auf mehr macht!

Kommentare deaktiviert für Reisebericht: Törn 3823 Johann Smidt