Reisebericht: Törn 3831 Seute Deern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisebericht
Du betrachtest gerade Reisebericht: Törn 3831 Seute Deern

Törn-Nr. 3831
Schiff: Seute Deern
Beginn: 24.05.2025
Ende: 31.05.2025

Verfasser: Frank Schmidt

Starthafen: Eckernförde
Zielhafen: Eckernförde
Route: Eckernförde – Flensburg – Kappeln – Eckernförde

50 Turns of Seute Deern

Die Vorfreude war wie jedes Jahr wieder riesig und wir wurden nicht enttäuscht! Start und Ziel wie so oft: Eckernförde. Das macht aber nur die Anreise leichter.
Mit voller Belegung und einer gut gefüllten Last ging es nach der Sicherheitsbelehrung raus und vor Surendorf wurde geankert. Nun hatten wir auch endlich Zeit, die Jungmatrosen in die Gemütlichkeit der Gruppe Berlin einzuweisen.

Sonntag 08:00 Uhr Frühstück und Anker auf. Tagesziel wurde nur grob festgelegt und auf Grund des tollen Wetters und der Lust am Wenden ist es dann nach Wende Nr. 14 ein Ankerplatz bei Holnis in der Flensburger Förde geworden.

Montag, täglich grüßt das Murmeltier: wieder Frühsport mit 3 Schäkeln Kette im Wasser.
Um die böse Schwiegermutter herum haben wir am Montag nach weiteren 18 Wenden bei herrlichstem Wetter gegen 16:00 Uhr in Flensburg festgemacht und uns die Stadt angeschaut (warum wackelt es nur so an Land?)

Am Dienstag ging es dann durch die Förde zurück in Richtung Geltinger Bucht. Hier wurden dann MOB-Manöver (der Sack ist nicht blau angelaufen und hat überlebt), Stoppstrecken und Drehkreise gefahren bevor der Anker viel.

Für den Mittwoch hat der Kapitän das wunderschöne Kappeln an der Schlei festgelegt. Die Zufahrt durch die Schlei war ein weiteres Highlight der Reise. Im Hafen lagen unzählige Traditionssegler und wir haben einen ganz tollen Abend verbracht. Da wir wasserseits im Päckchen mit der Pipilotta lagen, mussten wir nur Inkontinenzwache gehen.

Der Donnerstag wurde dann wieder so ein Tag, den man nicht so schnell vergisst: wir haben an der Heringsregatta teilgenommen und sind mit vielen schönen Seglern Kurs Nord gesegelt.

Da wir leider nicht bis nach Sønderborg an der Regatta teilnehmen durften, ging es dann beim Leuchtturm Kalkgrund, nach einer weiteren Wende zurück zum heutigen Ankerplatz bei Schönhagen.

Als bestes Schiff der Clipper Klasse wurden wir mit „de späte Grete“ ausgezeichnet:

Freitag, 30. Juni 2025 der letzte Segeltag.

Anker auf gegen 09:00 Uhr Kurs Eckernförde. Der Wind meint es mit bis zu 5 Bft heute richtig gut mit uns und wir dürfen! in die Eckernförder Bucht kreuzen. Kurz vor dem Segel bergen war es dann soweit: Klaaaar zur Wende Nr. 50!

Ich habe selten einen Törn mitgesegelt, an dem ALLE Teilnehmer so motiviert und hilfsbereit waren, wie auf diesem. Wenn es denn „mal“ geregnet hat, wurde eben schneller gewendet, damit die Tropfen uns nicht einholen. Knochen heile und gute Laune – was will man mehr. Danke an Kapitän Thees, dass er uns so eine tolle Route empfohlen hat, an den Smut Peter für die nächsten Kilos, an die Steuerleute Tom und Jochen für einen sicheren Törn, an Maschinelle Hartmut für Wasser, Spannung, Vortrieb und an die Crew für Musik, Tanz, tolle Abende (echt erst 27 – da geht noch was rein) und „50 Turns of Seute Deern“.