Abfahrt der „Johann Smidt“: Ein Abenteuer Richtung Karibik beginnt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Der große Tag ist gekommen

Mit gespannter Vorfreude versammelten sich am Sonntag, 19.10.2025 die 25 Schülerinnen und Schüler des Ocean College am Kai in Scheveningen (NL), um gemeinsam mit der Crew der „Johann Smidt“ ein großes Abenteuer zu beginnen: Die Reise in die Karibik startet! Die letzten Worte der Eltern, herzliche Umarmungen und das geschäftige Treiben an Bord ließen erahnen, dass dies ein besonderer Tag war. Für die meisten ist es das erste Mal, dass sie für mehrere Monate ihr gewohntes Umfeld verlassen und sich auf die Weite des Atlantiks und ein Segelschiff als ihr „Zuhause“ einlassen.

Die „Johann Smidt“ – Ein schwimmendes Klassenzimmer

Das Segelschulungsschiff „Johann Smidt“ ist mehr als nur Transportmittel – es ist das Zuhause, Klassenzimmer und Lernfeld für die Schülerinnen und Schüler des Ocean College. Während der kommenden Monate werden sie nicht nur den Umgang mit Wind und Wellen lernen, sondern auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit. An Bord wird gemeinsam gelebt, gelernt und gearbeitet – Unterricht findet zwischen Seemannsknoten, Navigation und Kombüsendienst statt.
Zuvor wurde das Schiff vom Verein und der Gebr. Friedrich Schiffswerft in Kiel auf die Reise vorbereitet. Nach der üblichen Segelsaison waren noch einige Arbeiten fällig geworden, ebenso wurde alles „auf Herz und Nieren“ geprüft. Einer Reise über den Atlantik stand somit nichts mehr im Wege.

Route und Ziele: Die Karibik ruft

Die Route führt die Crew zunächst hinaus auf die Nordsee, das Ziel heißt dann erstmal Vigo. Die weitere geplante Route: Teneriffa → Kapverden → Atlantik → Martinique → Panama → Kuba → Bermuda → Azoren → Scheveningen. Die Vorfreude auf palmengesäumte Strände, türkisblaues Wasser und neue Kulturen ist groß. Doch die Reise ist kein Urlaub: Die Jugendlichen erwartet ein anspruchsvolles Programm aus schulischen Projekten und dem Bordalltag sowie einem längeren Landausflug in Panama. Nach 6 Monaten wird das Schiff zurück erwartet.

Verzögerter Start

Die Abreise verzögerte sich, weil Tiefdruckgebiete das Auslaufen aus Scheveningen zunächst verhinderte. Doch seekrank wurden die ersten an Bord trotzdem, denn der stürmische Wind sorgte selbst im Hafen für Bewegung im Schiff.
Während Schiff und Crew im Hafen festlagen, wurde die ungeplante Wartezeit sinnvoll genutzt: Kapitän und Steuerleute unterrichteten in Segeltheorie und -praxis: Vorsegel tauschen – Umgang mit Rettungsinseln – Aufgaben der Wache – Kollisionsverhütungsregeln.

Am Samstag 25.10.2025 war es dann aber endlich soweit: Leinen los!
Das Wetter ließ es zu, dass die Reise nun endlich „richtig“ starten konnte.
Hinter den Jugendlichen liegen Monate der Vorbereitung, Vorfreude und das Ungewisse. Vor ihnen liegen Erlebnisse, die ihr Leben prägen werden.

Mit Mut und Neugier in Richtung Horizont

Die Abfahrt der „Johann Smidt“ steht für Aufbruch und Mut, für Neugier und Entdeckergeist. Die Schülerinnen und Schüler des Ocean College nehmen die Herausforderung an, fernab vom Alltag neue Horizonte zu entdecken – auf dem Meer und in sich selbst. Wir wünschen der Crew und allen Teilnehmenden eine sichere Reise, viel Spaß an Bord und inspirierende Erfahrungen in der Karibik!

Weitere Fotos, Blog-Berichte und die Position des Schiffes: