Reisebericht: Törn 3841 Johann Smidt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisebericht
Du betrachtest gerade Reisebericht: Törn 3841 Johann Smidt

Törn-Nr. 3841
Schiff: Johann Smidt
Beginn: 06.06.2025
Ende: 09.06.2025

Verfasser: Randi Sandmann

Starthafen: Wismar
Zielhafen: Wismar

Die Sail Training Association Germany veranstaltet zum Erhalt der traditionellen Seemannschaft und Förderung von jungen Leuten jedes Jahr einen expliziten Jugendtörn auf einem der über 35 Mitgliedsschiffen. Dieses Jahr fand der Törn über Pfingsten vom 06. bis 09. Juni bei Clipper auf der Johann Smidt statt.

Freitag Nachmittag sind die 30 Teilnehmer:innen in Wismar an Bord gestiegen, haben ihre Kojen bezogen und das Schiff ein wenig kennengelernt. Nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung und einer kurzen Theorieeinheit an dem großen Lernmodell hieß es für die meisten bereits: Zeit für die Koje, denn am Samstag sollte um 05:00 Uhr in der Früh abgelegt werden.

Gesagt getan wurde in aller Früh geweckt, die Leinen klariert und abgelegt. Die Motivation loszusegeln war groß und so wurden möglichst schnell die Segel gesetzt. Der Weg führte uns aus der Wismarer Bucht in die Ostsee heraus. Wir verbrachten den Samstag im regulären Wachsystem. Jeder hatte die Möglichkeit Ruder und Ausguck zu gehen, Positionen einzutragen und auch die Backschafter waren für uns in der Kombüse fleißig. Es wurde bereits die ein oder andere Wende gefahren. Nebenbei gab es diverse kleine Lerneinheiten wie Knotenkunde, der Entstehung von Wetter und Grundlagen der Navigation.

Ganz nach dem diesjährigen Törnmotto „Es schifft wieder“ hat das Wetter mitgespielt und es gab immer mal wieder kleinere Schauer. Umso schöner war der Sonnenuntergang in den wir hineingesegelt sind. Auch die Nacht wurde komplett durchgesegelt und war für alle eine spannende Erfahrung. Sonntag Mittag hieß es dann leider schon wieder: Rückfahrt, denn Sturmböen haben sich angekündigt. Wir haben die Zeit genutzt für eine Klettereinheit in den Mast – eine ganz neue Perspektive! Pünktlich zum Festmachen hat es natürlich noch einmal aus Eimern gegossen, aber das hat der Stimmung nichts angetan. So waren wir nachmittags wieder in Wismar fest und haben den freien Abend genutzt, um an Land diverse lustige Gruppenspiele zu unternehmen. Am Montag hieß es dann leider für alle aufräumen, sauber machen, Sachen packen und sich verabschieden. 

Der Törn wurde komplett von der S.T.A.G. finanziert und ermöglichte somit zahlreichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein kostenloses verlängertes Wochenende an Bord eines Traditionsschiffs – unabhängig von Einkommen, Herkunft und Vorerfahrungen. Viele waren zum ersten Mal überhaupt auf einem Segelschiff unterwegs – aber mit Sicherheit nicht zum letzten Mal! Das Segelfieber ist geweckt worden.  

Danke der S.T.A.G. für diese tolle Möglichkeit!